Worauf achten bei Pflanzerde: Ist nur torffrei genug? Oder lieber selber mischen. Zusammenhänge betrachten lohnt sich auch hier.
Mehr erfahren48 Millionen Einträge spuckt Google aus, wenn man nach dem Stichwort „Rasen“ sucht. Fast alle beschäftigen sich mit der Pflege…
Mehr erfahrenUnbestritten ist, dass natürliche Nahrungsquellen für heimische Vögel langsam versiegen. Trotzdem herrscht immer noch leichte Uneinigkeit über den Sinn der…
Mehr erfahrenWir ÖsterreicherInnen und unsere deutschen Nachbarn können ohne Hecke eigentlich gar nicht leben. Jeder und jede ordentliche EigenheimbesitzerIn hat den…
Mehr erfahrenEs folgt der Text eines leicht frustrierten Menschen, der vieles streift. Weil alles zusammenhängt. Manchmal muss es einfach raus. Damit…
Mehr erfahrenWir lieben sie – die ersten Blüten im Frühling! Nicht nur wir erfreuen uns am Anblick, für Insekten bedeuten sie…
Mehr erfahrenSchneckenplage? Jetzt nach dem Regen sind sie wieder besonders gut sichtbar. Wir NaturgärtnerInnen versuchen ja, Milde walten zu lassen und…
Mehr erfahren„Kann man den essen?“ Die Frage lese ich saisonbedingt momentan in einigen Gartengruppen sehr häufig. Dazu das Bild eines Kürbisses,…
Mehr erfahrenAls kritische Bürgerin hat man es schon schwer. Alles muss man hinterfragen. Wo kommt es her, wie wurde es produziert?…
Mehr erfahrenNudeln gehen immer! Fast so wie Erdäpfel. Und es gibt so viele Varianten für Saucen, die gut schmecken und auch…
Mehr erfahrenMan ist in Wien, das Wetter ist mild und es zieht einen nach draußen. Die Tatsache, dass es in Wien…
Mehr erfahren