Über uns

Um Wohngebiete herum findet sich oft Landwirtschaft, die durch ihre Monokultur wenig Platz für Wildpflanzen und -tiere bietet. Parks sind sauber angelegt und wie mit dem Staubsauger gepflegt. In Gärten dominieren  exakt geschnittene Rasenflächen, umgrenzt mit Thujenhecken und geschmückt mit ein paar Zierpflanzen – ökologisch völlig wertlos. Gleichzeitig müssen wir viel Energie in diese Flächen legen, damit sie so bleiben. Warum also nicht etwas anders machen? Bringen wir wieder etwas Wildnis in unsere Gärten!

Ein Naturgarten ist Abenteuerspielplatz für Kinder und Lebens- und Erholungsraum. Genießen statt jedem Unkraut hinterherzurennen, andauernd gießen und düngen zu müssen und stundenlang mit lautem und stinkenden Rasenmäher den Rasen und die Nachbarn zu malträtieren.

Wildpflanzen sind nicht nur anspruchslos und anpassungsfähig, sie bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche kleine Tiere und viele davon können wir sogar essen. Die tierischen Helferleins gehen auf die Jagd nach „Schädlingen“ und schaffen so ein Gleichgewicht im Garten, in das wir gar nicht mehr stark eingreifen müssen, wenn wir gut geplant haben.

Ausprobieren, beobachten, bestaunen, begreifen!

Hier findest du Beiträge zum Thema ökologisches Gärtnern, Permakultur, Pflanzenportraits und tolle Initiativen rund um Garten, Naturschutz und Wildpflanzen. Von natur- und gartenbegeisterten Menschen.

Diese Seite soll sich nach und nach füllen – wenn du ein Projekt oder eine Initiative kennst, die vor den Vorhang gehört – erzähl uns doch davon!

Follow by Email
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner