Essbare Wildpflanzen aus dem Hausgarten

Wieder ein reich bebildertes, wunderbares Buch von Marlies Ortner zum Schmökern. Es stellt 150 essbare Wildpflanzen vor, die auch im eigenen Garten gedeihen. Heimische und „zuagroiste“. Dabei beschränkt sich Ortner nicht nur auf Kräuter oder Früchte, auch essbare Blätter von Bäumen und Wurzeln lernen wir in dem Buch kennen.

Was mir besonders gefällt: die Einteilung nach unterschiedlichen Lebensräumen! So wird klar, dass manche Pflanzen auf der Wiese in der Sonne wachsen, andere am Wasser und wieder andere am liebsten am Waldrand im Halbschatten. Will man sie im eigenen Garten ansiedeln, ist dies ein wertvoller Hinweis auf den geeigneten Standort.

Ebenfalls sehr schön – und ein Zeichen, dass das Buch von einer Permakultur-Praktikerin stammt – die Hinweise, welche Pflanzen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tierwelt besonders wertvoll sind. Und ebenso, welche Pflanzen potenziell invasiv, und damit problematisch für die heimische Flora sein können (z.B. die Nachtkerze).

Dazu gibt’s natürlich reichlich Anwendungs- und Kultivierungstipps. Ein schönes Einsteigerbuch – es gibt mehr Essbares da draußen als wir glauben!

Titel: Essbare Wildpflanzen aus dem Hausgarten
Autorin: Marlies Ortner
Herausgeber: Permakultur-Akademie im Alpenraum
ISBN: 
Preis (zum Zeitpunkt des Kaufes): € 16,40
Seitenanzahl: 
Erhältlich bei: Permakultur-Akademie im Alpenraum


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow by Email
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner