Nudeln gehen immer! Fast so wie Erdäpfel. Und es gibt so viele Varianten für Saucen, die gut schmecken und auch noch gesund sind. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist die Kombination von Getreideprodukten und Hülsenfrüchten besonders zu empfehlen, weil sie die Eiweißverwertbarkeit erhöht. Das braucht man Kindern ja nicht zu sagen. Also machen wir heute Linsenbolognese, super schnell, einfach und echt fein!
Für zwei Personen brauchst du cirka:
200 g Nudeln (am besten Fusili oder ähnliche)
120 g geschälte Linsen, am besten rote (ungeschälte wie Teller- oder Berglinsen bleiben bissfest, wir wollen aber schön matschig zerkochte für das Sugo
1 Schalotte (kleine Zwiebel tut’s auch)
1 Knoblauchzehe
2 EL dunklen Balsamico (der günstige genügt
100 g Ziegenfrischkäse oder ähnliches
0,5 TL Koriander gemahlen (optional)
Öl, Salz und Pfeffer nach Geschmack
eventuell Bohnenkraut, Karottenstückchen, Speck,…

Schalotten und Knoblauch fein schneiden und in etwas Öl kurz anbraten (nicht bräunen). Koriander dazu, dann Linsen und mit der doppelten Menge – bzw. nach Packungsanleitung – Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen und auf niedriger Flamme köcheln lassen, bis die Linsen sehr weich sind. Nachgießen kann man immer noch. Inzwischen Nudeln in Salzwasser kochen. Linsen jetzt erst salzen, pfeffern und mit Balsamico abschmecken. Mit dem Ziegenkäse unter die Nudeln rühren. Bon Appétit!
Schreibe einen Kommentar